Das Kraftwerk Rostock spielt eine zentrale Rolle in der regionalen Versorgungsstruktur und ist ein unverzichtbarer Wirtschafts- und Standortfaktor für zahlreiche Zulieferbetriebe sowie den Seehafen Rostock und die Hansestadt mit ihrer Umgebung.
Als eines der modernsten Steinkohlekraftwerke Deutschlands trägt es maßgeblich zur Energieversorgung bei – mit einer elektrischen Leistung von 553 Megawatt und der Lieferung von bis zu 150 Megawatt Fernwärme (max. 300 MW) für das Rostocker Fernwärmenetz.
Im Vergleich zu herkömmlichen Kraftwerken zeichnet sich unser Kraftwerk durch seine hohe Effizienz und moderne Technologie aus. Zudem ist der beeindruckende, 141,5 Meter hohe Kühlturm ein markantes Wahrzeichen des Kraftwerks und symbolisiert dessen fortschrittliche Infrastruktur.